Willkommen auf der Homepage der Grundschule Roter Hahn
Die dreizügige Bilinguale Grundschule Roter Hahn ist eine engagierte Schule im Grünen im Stadtteil Kücknitz. Bei uns ist alles ein bisschen "anders" als anderswo.
Wir sind: Eine Schule an der Trave, mit einem Bauspielplatz dabei und einem feuerroten Hahn.
Bei uns gibt es:
- ein gelebtes Leitbild: "Gemeinsam eigene Stärken entwickeln: mit Herz!"
- ein bilinguales Sprachkonzept mit Englisch ab der 1. Klasse
- den mittelalterlichen Geschichtserlebnisraum nebenan und ein Unterrichtskonzept, das zulässt, dass die Klassen am Vormittag und Nachmittag dort verweilen zum Lernen und Leben.
- ein tolles Team bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern, Sonderpädagogen, Erziehern, Fremdsprachenassistenten, Eltern, FSJ'lern, Schafen, Gespensterschrecken und Kaninchen, die alle die Schule und den Stadtteil lieben.
. ein schuleigenes, einheitliches Anerkennungssystem
- ein einheitlicher Interventionsplan
- Lernlandkarten für die Fächer Deutsch und Mathematik, neu: Sozialcurriculum
- eine Schulhymne, ein wunderschönes Lied "Hey- oha- hey, Roter Hahn" geschrieben von Wolfram Eicke
Seit Juni 2017 gibt es ein neues Schulkonzept, der Schulalltag wurde umstrukturiert und in die Lernzeiten sind Bewegungs- und Ruhephasen eingebaut, damit die Kinder eine optimale Grundvoraussetzung für das Lernen haben.
Wir sind seit Frühjahr 2020 eine Perspektivschule des Landes Schleswig- Holstein: KLICK
Neuigkeiten
!!NEU!! Voll peinlich... Herr Pagenkopf als Einhorn
30.05.2023 01:00 von Admin

Nein, es ist kein Fasching!
Allerdings hat Vian sich durch eine superstarke Aktion eine Anerkennung verdient.
Sie wollte gerne von unserem Schulsozialarbeiter Herrn Pagenkopf im Einhornkostüm in einer Rikscha über den Schulhof kutschiert werden.
Grandiose Leistung, Vian!
Und Herr Pagenkopf... auch nicht schlecht, aber voll peinlich
!!NEU!! Sonnige Pfingsten
26.05.2023 01:00 von Admin

Wir wünschen euch allen ein schönes, sonniges Pfingstwochenende!
Unser Tipp für das Wochenende: Besucht doch mal das Superkunstfestival der Diakonie
Hier ist der Link dazu : https://www.superkunstfestival.de/
!!NEU!! 12.6. unterrichtsfrei (interne Fortbildung)
25.05.2023 01:00 von Admin

Liebe Eltern,
am Montag, den 12. Juni ist unterrichtsfrei aufgrund eines Fortbildungstages für alle Mitarbeiter: innen der Schule.
Damit die Kolleginnen und Kollegen der OGS auch teilnehmen können, bitten wir höflichst um Prüfung, ob eine alternative Betreuung Ihres Kindes möglich ist.
Sollten Sie die "Notbetreuung" in Anspruch nehmen wollen, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an unser Schulbrüo mit dem Betreff "Notbetreuung 12.06. an:
Schule-Roter-Hahn.Luebeck@schule.landsh.de
!!NEU!! NDR Nordtour- Reportage über den Roten Hahn
16.05.2023 01:00 von Admin

Der Rote Hahn im NDR
Lübeck ist nicht "nur" Marzipan und Kontorhäuser – auch unser Stadtteil Kücknitz mit seinen rund 20.000 Menschen aus mehr als 100 Ländern prägt die Hansestadt. Für das NDR Magazin „Die Nordreportage“ hat ein Fernsehteam den „Geschichtserlebnisraum Roter Hahn“ besucht, der ein zentraler Bestandteil von Kücknitz ist. Was dabei herausgekommen ist, war am 15. Mai im Fernsehen zu sehen und kann jederzeit in der ARD Mediathek angeschaut werden.
Absolut sehenswert!
Alle aktuellen Folgen der „Nordreportage“ sind auch unter www.NDR.de.
!!NEU!! Einschulung 2023
16.05.2023 01:00 von Admin

Liebe Eltern,
aktuell nehmen wir die Klasseneinteilungen für Ihre Kinder vor. Wir schulen im kommenden Schuljahr vier Klassen ein.
Die Klassenlehrkräfte stehen noch nicht endgültig fest.
Die Einschulung findet am Mittwoch, den 30. August statt.
Einschulungsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche: 9:00 Uhr
Euinschulungsfeier auf dem Schulhof: 10:00 Uhr
!!NEU!! Schulkleidung im Roter Hahn Shop
16.05.2023 01:00 von Admin
!!NEU!! Einweihung der Sportbox
08.05.2023 01:00 von Admin

Am heutigen Montag würde die Sportbox der Hansestadt Lübeck auf dem Schulhof feierlich eingeweiht.
Im Rahmen einer kleiner Feierstunde mit dem 4. Jahrgang, Frau Künzel vom Bereich Schule und Sport der Hansestadt Lübeck und der Schulleitung wurden nach der feierlichen Eröffnungsrede gesunde Smoothies und Fruchtspieße gereicht.
Im Anschluss durften die Kids den Inhalt der Sportbox ausprobieren.
Zum Hintergrund:
In der Stadttteilkonferenz im November wurde überlegt, wie man das Freizeitangebot der Anwohner: innen im Quartier verbessern könnte. Neben vielen Wünschen der anwesenden Jugendlichen kristallisierten sich schnell mögliche sportliche Optionen wie z.B. eine Dirt- Bike- Bahn, ein Fitnessparcour, etc heraus.
Am späten Nachmittag tummeln sich von Zeit zu Zeit (je nach Wetterlage) viele Menschen auf dem schönen Gelände der Schule Roter Hahn. Schnell kam man auf die Idee hier etwas Attraktives für die Anwohner: innen anzubieten: eine Sportbox, die für jederman/jederfrau frei zugänglich ist.
Gesagt, getan. Der Bereich Schule und Sport hat dann schnell mit der Schulleitung die Idee in die Tat umgesetzt und heute konnten wir das Ergebnis begutachten!!!
Hier das Video der LN:
!!NEU!! Externer Schulabschluss/ schriftliche Prüfungen im Mai
25.04.2023 01:00 von Admin

Liebe Teilnehmer: innen zum Erwerb des Ersten Allgemeinbildenden Schulabschlusses 2023,
bitte erscheinen Sie laut Einladung um 7.45 Uhr und achten Sie auf den im Brief angegebenen Prüfungsort (GS Roter Hahn, VHS, BQL, DAA, etc).
Mitzubringen:
- Ausweis
- Wörterbuch für Englisch
- Duden/Rechtschreiblexikon für Deutsch
- Taschenrechner/Geodreieck/ Lineal für Mathematik
Achtung: Handys sind im Prüfungsraum nicht erlaubt.
Bei Krankheit bitte umgehend per Mail abmelden unter Nicole.voelschow@schule-roter-hahn.de und zum Arzt gehen für ein Attest.
Donnerstag, 4. Mai Englisch
Dienstag, 9. Mai Deutsch
Freitag, 12. Mai Mathematik
Für dieses Prüfungsteile wünschen wir Ihnen viel Erfolg!
!!NEU!! Schulentwicklungstage 2023
13.12.2022 01:00 von Admin

Folgende Schulentwicklungstage sind mit der Schulkonferenz für 2023 abgestimmt/The following school development days have been coordinated with the school conference for 2023:
1. 31. Januar (Achtung: der 30.1. ist ein beweglicher Ferientag in Lübeck)
2. 13. März (Montag)
3. 12. Juni (Montag)
!!NEU!! Namensänderung der Vorwerker Diakonie
06.12.2022 01:00 von Admin

Unsere Nachmittagsbetreuung der "Schülerclub" wird durch die Vorwerker Diakonie und den Geschichtserlebnisraum zu Lübeck e.V. organisiert.
Die Vorwerker Diakonie hat sich mit ihren anderen norddeutschen Gesellschaften für einen neuen Namen entschieden:
So heißen wir jetzt!
Mehr zur Marke und dem neuen Logo unter www.diakonie-nordnordost.de